View job here

Ihre Aufgaben


Als Sales Manager (m/w/d) bei der Faszination GmbH in Sulzbach/Saar übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in unserem Vertriebsteam innerhalb der Metallindustrie und -verarbeitung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren, um das Wachstum unseres Unternehmens voranzutreiben. Sie arbeiten in einem hybriden Arbeitsumfeld, das Ihnen Flexibilität bietet.

  • Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien zur Erreichung der Unternehmensziele.
  • Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie Akquisition von Neukunden.
  • Analyse von Markttrends und Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
  • Erstellung und Präsentation von Angeboten und Vertragsverhandlungen.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams, um Kundenanforderungen optimal zu erfüllen.
  • Teilnahme an Messen und Veranstaltungen zur Repräsentation des Unternehmens.
  • Regelmäßiges Reporting an die Geschäftsleitung über Verkaufsaktivitäten und -ergebnisse.

Unsere Anforderungen


Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Erfahrung im Vertrieb verfügen und ein starkes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden in der Metallindustrie haben.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb, idealerweise in der Metallindustrie.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
  • Serviceorientierte Denkweise und hohe Kundenorientierung.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
  • Reisebereitschaft innerhalb der Region.

Wir bieten


Die Faszination GmbH bietet Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Konditionen.

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen.
  • Attraktives Gehaltspaket mit leistungsbezogenen Boni.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Moderne Arbeitsmittel und eine angenehme Arbeitsumgebung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen.